Karte (Kartografie) - Gwanda

Gwanda
Gwanda, auch Jawunda oder Jahunda, gegründet 1900, ist Hauptstadt der Provinz Matabeleland South in Simbabwe und ein Distrikt dort. Jahunda ist ein Berg bei der Stadt, der heute einen sehr dicht besiedelten Vorort gleichen Namens trägt.

Die Stadt liegt 965 m hoch und ist 196 km von dem einzigen simbabwisch-südafrikanischen Grenzübergang in Beitbridge entfernt. Die durch Gwanda verlaufende Fernstraße A6 und Eisenbahnlinie führen nach Bulawayo und nach Beitbridge. Durch die Eröffnung eines neuen Grenzübergangs im Juni 2016, der Mlambapeli Border Post, ist aus Richtung der Stadt eine günstigere Straßenverbindung nach Botswana gegeben, als es bisher über den Plumtree Border Post möglich war.

 
Karte (Kartografie) - Gwanda
Land (Geographie) - Simbabwe
Flagge Simbabwes
Simbabwe (deutsch üblicherweise [] ausgesprochen; lokale Sprachen und ENS Zimbabwe; übersetzt „Steinhäuser“ in der Sprache der Shona) ist ein Binnenstaat im Südlichen Afrika, der als ehemalige britische Kronkolonie Südrhodesien sowie als Sezessionsterritorium kurzzeitig Rhodesien und Simbabwe-Rhodesien hieß.

Der Name Simbabwe geht auf die heute Groß-Simbabwe genannte Ruinenstätte zurück, die größten vorkolonialen Steinbauten im Südlichen Afrika. Darüber hinaus ist Simbabwe auch für das UNESCO-Weltnaturerbe der Victoria Wasserfälle international bekannt.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
ZWL Simbabwe-Dollar (Zimbabwean dollar) 2
ISO Sprache
SN Shona (Shona language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Botswana 
  •  Mosambik 
  •  Sambia 
  •  Südafrika